Lohnfortzahlungsbetrug

Ungerechtfertigte Fehlzeiten – getarnt durch Krankmeldungen – sind kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug. Ausufernde Personalzusatzkosten und Störungen des Betriebsablaufs sind die Folge. Höhere Personalzusatzkosten lassen sich wegen verschärfter Konkurrenz...

Lösungen

Es gibt nahezu für jedes Problem, für jede Aufgabe Lösungsansätze. In der Mehrzahl aller Aufträge bescheinigen wir dem Auftraggeber mit unserem Ergebnis den „richtigen Riecher“, wir bestätigen den Anfangsverdacht. Die Lösungsansätze besprechen wir im Vorfeld mit dem...

Manipulation

Diese Bezeichnung benutzen wir auch für Störungen, die ohne Sabotageabsicht in Betriebsabläufe massiv eingreifen. Beispiel: Sehr große Druckmaschine hat unerklärliche Aussetzer, produziert Ausschuss. Eine am zentralen Rechner dieser Maschine installierte Kamera...

Mobbing

Gelästert wurde schon immer. Schabernack getrieben auch. Inzwischen wird „gemobbt“ – auch heimtückisches Schlechtmachen zwischen Kollegen, Nachbarn usw. Wer allerdings vom Chef gemobbt wird, erlebt „Schikane von oben“. Rechtliche Bewertung: Das Opfer hat ein...

Nötigung

Die Freiheit des Betroffenen massiv einschränkende Maßnahme auf seine Absichten und Planungen, Entscheidungen und sonstige freie Verfügungen. Mit Nötigung soll jemand veranlasst werden, gegen seine eigenen Absichten zum Nutzen des Täters Entscheidungen zu treffen oder...