Trennungs-Kriminalität
Neuer Trend im Management: Trennungs-Kriminalität
Mit der Kündigung gehen den Unternehmen nicht nur wichtige Kompetenzen verloren, sondern allzu oft wird auch das Firmen-Know-how illegal vermarktet.
Neben Forschungs- und Entwicklungsergebnissen werden auch Kunden- und Personallisten zwecks Abwerbung an die Konkurrenz weitergegeben. Dies hat für den früheren Arbeitgeber wirtschaftlich und strategisch bedrohliche Konsequenzen: vor allem Umsatz-, Marktanteils-, Kompetenz-, Kunden- und Innovationsverlust.
BEUGEN SIE VOR – Die Vorteile des Trennungs-Checks von Detektive KOCKS
- Frühwarnsystem bei kritischen Wissens- und Leistungsträgern
- Identifizierung nachvertraglicher Schadenspotenziale
- Hinweise auf konkrete Pflichtverletzungen
- Schnelle Handlungsfähigkeit
- Einsparung von Abfindungen und Gehaltsfortzahlungen
Vorgehensweise von Detektive KOCKS:
- Situations-/ Dokumentenanalyse mit Arbeitsplatz-/ Umfeldsondierung
- Ad hoc Interviews mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
- Einschätzung der konkreten Risiko- und Schadenspotenziale
- Festlegung von Handlungsbedarf, Prioritäten und Strategie
- Ergebnis- und Empfehlungsbericht in übersichtlichem Handout